Kapricen
Auf dieser Seite veröffentliche ich unregelmäßig mehr oder weniger seriöse Texte zu meinen Schreibprozessen, unausgegorenen Ideen & Buchempfehlungen sowie meinen sonstigen Senf zu allen möglichen Themen rund ums Schreiben. Wohl bekomm’s!
Vom Einpflanzen geistiger Samenkörner
Wenn ich durch einen frühlingshaften oder sommerlichen Wald spaziere oder wandere, fühle ich mich unbeschreiblich wohl. Und, obwohl ich als „mittelalter Zivilisationsmensch“ nicht mehr unbedingt in freier Natur übernachten möchte, fühle ich mich im Wald zu Hause, auch wenn ich nicht so recht fassen und beschreiben kann, weshalb das so ist, das Gefühl entzieht sich bis zu einem gewissen Grad einfach einem rationalen Zugriff …
Meine Teilnahme an der Anthologie-Ausschreibung „BIOKALYPSE“
Im Mai diesen Jahres stieß ich auf die Ausschreibung für eine Anthologie des Eridanus Verlags „BIOKALYPSE“. Gleich habe ich mir einen Plan gemacht, wann ich Ideen sammle, wann ich in die Arbeit an der Kurzgeschichte einsteige usw. Und wie so oft im Leben, kommt es dann alles irgendwie anders als der beste Plan es vorsieht. Denn letztlich bin ich nur wenig Tage vor der Abgabe mit dem Text fertig geworden und konnte glücklicherweise auch noch zwei Testleser überzeugen, ihn in die Mangel zu nehmen.
Der NaNoWriMo 2022
Am 1. November 2022 beginnt – weltweit! – der jährlich stattfindende National Novel Writing Month (NaNoWriMo) und eine Horde wild gewordener Menschen, die sich WriMos nennt, schreibt jeden Tag und teilt das auch noch über alle möglichen Social-Media-Kanäle.
Wordcount 50.443 – der NaNoWriMo 2022
November, Mittwoch Abend: ich bin müde, weil ich schlecht geschlafen habe, und auch wenn die letzte Session noch einmal befriedigend verlief, sind meine Akkus leer. Ich habe die letzten Worte eingetippt. Dann gebe ich den „Wordcount” in die Maske der offiziellen NaNoWriMo-Seite ein, klicke und pling
Rückblick auf 2022 und Ausblick auf 2023
Viele Autorinnen und Autoren haben auf Instagram schon einen Jahresrückblick und ihre Highlights gepostet, aber auch ihre Pläne für das Jahr 2023 vorgestellt. Ich möchte ebenfalls beides machen, einen Rückblick auf 2022 werfen und einen Ausblick auf meine Autorentätigkeit wagen, beides ist hoffentlich nicht zu lang geraten.